Schule Guggisberg
  • Aktuell
    • Coronaarchiv
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Organigramm
    • Standort der Schulhäuser
  • Fotogalerie
    • SCOOL 2022
    • Dario Cologna Fun Parcours 08.02.22
    • Schulstartevent 2021
    • Schulschlussfest 25.06.21
    • Schulstart mit Via lù
    • Fotoarchiv >
      • Weihnachten 2019
      • Zaubermorgen
      • Schulfest 2019 Tonsalat
      • Sporttag 2019
      • Seifenshop
      • Projekt Tonsalat 2019
      • Schule im Schnee 2019
      • Weihnachten 2018 Kindergarten
      • Styleacrobats Schulstartevent 2018
      • Schulschlussfest 2018
      • Musical 2018 Chinderbrügg
      • Sporttag 2018
      • Dario Cologna Fun Parcours
      • Weihnachten 2017 USA und US B
      • Einweihungsfest 16.09.2017 >
        • Schülerdarbietungen
      • SchnuderGäng Schulstartevent 2017
      • Schulschlussfest 2017
      • Sporttag 2017
      • Musical 2017
      • Bildergallerie Entstehung des neuen Pausenplatzes >
        • Projekt Pausenplatzgestaltung
        • Einbezug der Kinder
      • Baufortschritt Erweiterungsbau Fotogalerie >
        • Erweiterungsbau
      • sCOOL
      • Weihnachtsfeiern MS A und MS B
      • Menu littéraire
      • Minicirc
      • Schulschlussfest 2016
      • Sporttag 2016
      • Skilager der Mittelstufe 2016
      • Musical 2016 Le tour du monde
      • Weihnachtsfeier 2015
      • Gilbert und Oleg
      • Schulschlussfest 2015
      • Sporttag 2015
      • Forscherwoche 2015
      • Musical "Die Räuber sind los"
      • Weihnächtliches 2014
      • Übung Feuerwehr im Schulhaus Schwendi
      • Gustav à l'école
      • Musical 2014
      • Weihnachtfeiern 2013
      • Sporttag 2013
      • Trommelevent
      • Projektwoche Gestalten 2013
      • Skilager und Skitage 2013
      • Musical 2013
      • Helikopterflug mit Spielturm
      • Erster Schultag 2012 >
        • Bericht BZ
      • Umbau Schulhaus Schwendi
  • Informationen von A-Z
    • Soziale Medien
    • Schwimmunterricht
    • Lehrplan 21
    • Ideenbüro
    • Schulzeitung
    • Love & Logic
    • Exekutive Funktionen
  • Organisation
    • Terminkalender, Ferienordnung
    • Tagesschule
    • Schülertransporte
    • Blockzeiten
    • Gesamtstundenplan
    • Angebot der Schule
    • Download
  • Rechtliche Grundlagen
  • Schulunterstützende Dienste
    • Spielgruppen
    • Jugendarbeit
    • Domino Verein
    • Schulsozialarbeit
    • Schularzt
    • Läusecrew
    • Schulzahnarzt
  • Links/ Downloads
  • Anleitungen
  • Rezeptsammlung

Stand 06.04.22

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse haben selber eine Webseite im Fach Medien und Informatik kreiert. Sie haben Rezepte und Tutorials erarbeitet und freuen sich über Ihr Interesse!
Schauen Sie hinein unter:
sites.google.com/view/schulklassenschwendi/startseite



Weisungen in Bezug auf COVID-19
Zurück zur normalen Lage – ab dem 1. April: Der definitive Termin für die Aufhebung aller Corona-Massnahmen ist auch in der Covid-19-Verordnung zu finden.  Ab dem 1. April tritt diese ausser Kraft.

Das heisst für den Schulbetrieb:
  • Die Maskentragpflicht auf allen Schulstufen ist überall aufgehoben, auch im Schulbus und ÖV. Besonders gefährdeten Personen steht es selbstverständlich offen, weiterhin eine Maske zu tragen.
  • Für positiv getestete Personen gilt keine Isolationsplicht mehr. Die Kontaktquarantäne ist bereits am 03.02.22 aufgehoben worden.
Grundsätzlich gilt: Wer krank ist, bleibt zuhause. Wer keine Symptome aufweist, besucht den Unterricht.
Abmeldung der kranken Kinder bei der Klassenlehrperson.

Unter folgendem Link können Sie sich laufend über die Lage in Bezug auf das Coronavirus informieren.
www.be.ch/corona
Krankheitssymptome:
merkblatt_zyklus_1_2_vorgehen_bei_krankheits-_und_erkältungs.pdf
File Size: 1843 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen



Die Erziehungsberatungsstellen Kanton Bern sind für Eltern, Kinder, Jugendliche sowie Fachpersonen der Schule und weitere Fachpersonen da.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Sorgen, Anliegen und Fragen. Unsere Beratungen sind vertraulich und kostenlos.
Familien mit Beratungsbedarf können auch nach der Corona-Krise mit uns im direkten Kontakt bleiben.
Sie erreichen uns telefonisch zu Büroöffnungszeiten oder per Email: Tel.: 031 635 24 50 E-Mail: eb.koeniz@be.ch
erweitertes_angebot_telefonberatung_flyer.pdf
File Size: 239 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist weiter für Sie erreichbar. Sie können sich telefonisch 079 899 61 05 oder via Mail beat.fund@schwarzenburg.ch mit Beat Fund in Verbindung setzen.
Gerne beratet er Sie individuell zu möglichen Aktivitäten, Alltagsstrukturen, Konfliktlösungsstrategien und das Schaffen von entspannten Momenten.
Kinder und Jugendliche können sich an Herrn Fund wenden oder mit der Pro Juventute über die Nr. 147 oder www.147.ch Kontakt aufnehmen.
Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an den Elternnotruf Tel. 0848 35 45 55 oder via Mail an 24@elternnotruf.ch