Schule Guggisberg
  • Aktuell
    • Coronaarchiv
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Organigramm
    • Standort der Schulhäuser
  • Fotogalerie
    • Schulstart mit Via lù
    • Fotoarchiv >
      • Weihnachten 2019
      • Zaubermorgen
      • Schulfest 2019 Tonsalat
      • Sporttag 2019
      • Seifenshop
      • Projekt Tonsalat 2019
      • Schule im Schnee 2019
      • Weihnachten 2018 Kindergarten
      • Styleacrobats Schulstartevent 2018
      • Schulschlussfest 2018
      • Musical 2018 Chinderbrügg
      • Sporttag 2018
      • Dario Cologna Fun Parcours
      • Weihnachten 2017 USA und US B
      • Einweihungsfest 16.09.2017 >
        • Schülerdarbietungen
      • SchnuderGäng Schulstartevent 2017
      • Schulschlussfest 2017
      • Sporttag 2017
      • Musical 2017
      • Bildergallerie Entstehung des neuen Pausenplatzes >
        • Projekt Pausenplatzgestaltung
        • Einbezug der Kinder
      • Baufortschritt Erweiterungsbau Fotogalerie >
        • Erweiterungsbau
      • sCOOL
      • Weihnachtsfeiern MS A und MS B
      • Menu littéraire
      • Minicirc
      • Schulschlussfest 2016
      • Sporttag 2016
      • Skilager der Mittelstufe 2016
      • Musical 2016 Le tour du monde
      • Weihnachtsfeier 2015
      • Gilbert und Oleg
      • Schulschlussfest 2015
      • Sporttag 2015
      • Forscherwoche 2015
      • Musical "Die Räuber sind los"
      • Weihnächtliches 2014
      • Übung Feuerwehr im Schulhaus Schwendi
      • Gustav à l'école
      • Musical 2014
      • Weihnachtfeiern 2013
      • Sporttag 2013
      • Trommelevent
      • Projektwoche Gestalten 2013
      • Skilager und Skitage 2013
      • Musical 2013
      • Helikopterflug mit Spielturm
      • Erster Schultag 2012 >
        • Bericht BZ
      • Umbau Schulhaus Schwendi
  • Informationen von A-Z
    • Soziale Medien
    • Schwimmunterricht
    • Lehrplan 21
    • Ideenbüro
    • Schulzeitung
    • Love & Logic
  • Organisation
    • Terminkalender, Ferienordnung
    • Tagesschule
    • Schülertransporte
    • Blockzeiten
    • Gesamtstundenplan
    • Angebot der Schule
    • Download
  • Rechtliche Grundlagen
  • Schulunterstützende Dienste
    • Spielgruppen
    • Jugendarbeit
    • Domino Verein
    • Schulsozialarbeit
    • Schularzt
    • Läusecrew
    • Schulzahnarzt
  • Links/ Downloads
  • Anleitungen
  • Rezeptsammlung
Stand 04.02.2021
Weisungen in Bezug auf COVID-19

Ausweitung der Maskenpflicht ab 5. Klasse
 
Am 03.02.21 hat die Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) des Kantons Bern entschieden, die Maskenpflicht auszuweiten. Ab dem 10. Februar 2021 sind Masken für Schulkinder ab der 5. Klasse obligatorisch.
 
Dies gilt für den ganzen Schulbetrieb (inklusive Sport und Pause) wie auch in den Schulbussen. Im ÖV empfehlen wir das Tragen der Masken ebenfalls. Während des Essens am Mittagstisch darf die Maske abgenommen werden, die Schülerinnen und Schüler essen immer in den gleichen Gruppen.
 
Ab Montag, 08.02.21 werden die Masken durch die Schule an die Schülerinnen und Schüler abgegeben.


Testen und Quarantäne: Vorgehen bei folgenden Situationen in den Familien


1. Personen mit Symptomen, im gleichen Haushalt wohnend wie Ihr Kind, lassen sich testen:
Während des Wartens auf ein Testergebnis ist es wichtig, dass die Kinder zuhause bleiben
und sich die Person mit den Symptomen isoliert, bis das Testergebnis da ist.

2. Positiv getestete Personen, im gleichen Haushalt wohnend wie Ihr Kind:
Das Kind begibt sich sofort in Quarantäne. Nehmen Sie in diesem Fall unbedingt Kontakt auf

mit der Schulleitung 031 735 50 04. Die positiv getestete Person begibt sich in Isolation.

Geschwister von kranken Kindern oder Kinder von kranken Eltern ohne COVID-Verdacht besuchen ansonsten grundsätzlich den Unterricht, wenn sie selber keine Symptome gemäss Schema aufweisen.

Absage von Terminen
  • Der Elternabend für die zukünftigen 7.Klassenkinder an der OS Schwarzenburg ist verschoben auf den 27.04.2021 um 19.30 Uhr
  • Der Elternanlass im Gemeindehaus vom 10.03.21 ist abgesagt.
  • Die Tage der offenen Tür vom 11.03. und 12.03.21 können leider nicht durchgeführt werden.


Krankheitssymptome:
merkblatt_zyklus_1_2_vorgehen_bei_krankheits-_und_erkältungs.pdf
File Size: 1843 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Das Inselspital hat ein sehr empfehlenswertes Tool für Eltern, die unsicher sind, wie ihr krankes Kind zu behandeln ist, entwickelt: www.coronabambini.ch
Das Tool bietet Entscheidungshilfe bei folgenden Fragen:
Darf mein Kind in die Schule oder in den Kindergarten?
Benötigt mein Kind einen Test auf COVID-19?

 
Turnhalle, Schutzkonzept der Gemeinde Guggisberg.
www.gemeinde-guggisberg.ch/Turnhalle.html


Umzug des Schulsekretariats ins Schulhaus Schwend
i

Neue Adresse ab 06. Juli 2020:
Schulsekretariat
Schulhaus Schwendi 10 c
3156 Riffenmatt
Telefon und Mail bleiben gleich:
031 735 52 86 (Montag Nachmittag, Mittwoch ganzer Tag)
karin.loetscher@guggisberg-be.ch



Die Erziehungsberatungsstellen Kanton Bern sind für Eltern, Kinder, Jugendliche sowie Fachpersonen der Schule und weitere Fachpersonen da.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Sorgen, Anliegen und Fragen. Unsere Beratungen sind vertraulich und kostenlos.
Familien mit Beratungsbedarf können auch nach der Corona-Krise mit uns im direkten Kontakt bleiben.
Sie erreichen uns telefonisch zu Büroöffnungszeiten oder per Email: Tel.: 031 635 24 50 E-Mail: eb.koeniz@be.ch
erweitertes_angebot_telefonberatung_flyer.pdf
File Size: 239 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist weiter für Sie erreichbar. Sie können sich telefonisch 079 899 61 05 oder via Mail beat.fund@schwarzenburg.ch mit Beat Fund in Verbindung setzen.
Gerne beratet er Sie individuell zu möglichen Aktivitäten, Alltagsstrukturen, Konfliktlösungsstrategien und das Schaffen von entspannten Momenten.
Kinder und Jugendliche können sich an Herrn Fund wenden oder mit der Pro Juventute über die Nr. 147 oder www.147.ch Kontakt aufnehmen.
Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an den Elternnotruf Tel. 0848 35 45 55 oder via Mail an 24@elternnotruf.ch



Unter folgendem Link können Sie sich laufend über die besondere Lage in Bezug auf das Coronavirus informieren.
www.be.ch/corona